aktualisiert am 01.08.2020
Um die Dinge in dieser Cookie-Richtlinie so klar wie möglich zu erklären, werden jedes Mal, wenn auf einen dieser Begriffe verwiesen wird, streng definiert als:
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit Termify erstellt.
In dieser Cookie-Richtlinie wird erläutert, wie GSB und seine verbundenen Unternehmen (gemeinsam „GSB“, „wir“, „uns“ und „unser“) Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um Sie zu erkennen, wenn Sie unsere Website/App besuchen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf gsbapps.com und damit zusammenhängende URLs, mobile oder lokalisierte Versionen und zugehörige Domains/Sub-Domains („Websites“). Es erklärt, was diese Technologien sind und warum wir sie verwenden, sowie die Möglichkeiten, sie zu kontrollieren.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer oder einem anderen mit dem Internet verbundenen Gerät gespeichert wird, um Ihren Browser zu identifizieren, Analysen bereitzustellen, Informationen über Sie wie Ihre bevorzugte Sprache oder Anmeldeinformationen zu speichern. Sie sind absolut sicher und können nicht zum Ausführen von Programmen oder zum Übertragen von Viren auf Ihr Gerät verwendet werden.
Wir verwenden Erstanbieter- und/oder Drittanbieter-Cookies auf unserer Website/App für verschiedene Zwecke, wie zum Beispiel:
Cookies können entweder Sitzungscookies oder permanente Cookies sein. Ein Sitzungscookie läuft automatisch ab, wenn Sie Ihren Browser schließen. Ein dauerhaftes Cookie bleibt bestehen, bis es abläuft oder Sie Ihre Cookies löschen. Ablaufdaten werden in den Cookies selbst festgelegt; einige können nach einigen Minuten ablaufen, während andere nach mehreren Jahren ablaufen können. Cookies, die von der von Ihnen besuchten Website platziert werden, werden als „Erstanbieter-Cookies“ bezeichnet.
Unbedingt notwendige Cookies sind für das Funktionieren unserer Website/App erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie sind unerlässlich, damit Sie auf der Website/App navigieren und deren Funktionen nutzen können. Wenn Sie diese Cookies entfernen oder deaktivieren, können wir nicht garantieren, dass Sie unsere Website/App nutzen können.
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies auf unserer Website/App:
Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Website/App funktioniert. Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Kernfunktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung, Ihre Cookie-Einstellungen und Zugänglichkeit zu ermöglichen. Ohne sie könnten Sie die Basisdienste nicht nutzen. Sie können diese deaktivieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Dies kann sich jedoch auf die Funktionsweise der Websites auswirken.
werden verwendet, um die Leistung und Funktionalität unserer Website/App zu verbessern, sind jedoch für deren Verwendung nicht unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies können jedoch bestimmte Funktionen wie Videos nicht mehr verfügbar sein oder Sie müssten bei jedem Besuch der Website/App Ihre Anmeldedaten eingeben, da wir uns nicht erinnern können, dass Sie sich zuvor angemeldet haben.
Diese kontobasierten Marketing-Cookies ermöglichen es uns, zukünftige Interessenten zu identifizieren und Vertriebs- und Marketinginteraktionen mit ihnen zu personalisieren.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns helfen, zu verstehen, wie unsere Website/App genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website/App für Sie anzupassen.
Wir verwenden von Google Analytics bereitgestellte Cookies, um begrenzte Daten direkt von den Browsern der Endnutzer zu sammeln, damit wir Ihre Nutzung unserer Website/App besser verstehen können. Weitere Informationen darüber, wie Google diese Daten erhebt und verwendet, finden Sie unter: https://www.google.com/policies/privacy/partners/. Sie können sich von allen von Google unterstützten Analysen auf unseren Websites abmelden, indem Sie: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout besuchen.
Diese Cookies sammeln im Laufe der Zeit Informationen über Ihre Online-Aktivitäten auf der Website/App und anderen Online-Diensten, um Online-Werbung für Sie relevanter und effektiver zu machen. Dies wird als interessenbasierte Werbung bezeichnet. Sie führen auch Funktionen wie das Verhindern, dass dieselbe Anzeige kontinuierlich wieder angezeigt wird, und sicherstellen, dass Anzeigen für Werbetreibende ordnungsgemäß angezeigt werden. Ohne Cookies ist es für einen Werbetreibenden wirklich schwierig, seine Zielgruppe zu erreichen oder zu wissen, wie viele Anzeigen geschaltet wurden und wie viele Klicks er erhalten hat.
In den meisten Browsern können Sie Cookies über ihre „Einstellungen“ -Einstellungen steuern. Wenn Sie jedoch die Fähigkeit von Websites zum Setzen von Cookies einschränken, können Sie Ihre allgemeine Benutzererfahrung verschlechtern, da sie nicht mehr für Sie personalisiert wird. Es kann auch verhindern, dass Sie benutzerdefinierte Einstellungen wie Anmeldeinformationen speichern. Browserhersteller bieten Hilfeseiten zur Verwaltung von Cookies in ihren Produkten an.
Browserhersteller bieten Hilfeseiten zur Verwaltung von Cookies in ihren Produkten an. Weitere Informationen finden Sie unten.
Wo auch immer Sie sich befinden, können Sie Ihren Browser auch so einstellen, dass Cookies und ähnliche Technologien blockiert werden. Diese Aktion blockiert jedoch möglicherweise unsere wesentlichen Cookies und verhindert, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert, und Sie können möglicherweise nicht alle Funktionen und Dienste vollständig nutzen. Sie sollten sich auch bewusst sein, dass Sie möglicherweise auch einige gespeicherte Informationen (z. B. gespeicherte Anmeldedaten, Site-Einstellungen) verlieren, wenn Sie Cookies in Ihrem Browser blockieren. Verschiedene Browser stellen Ihnen unterschiedliche Steuerelemente zur Verfügung. Wenn Sie ein Cookie oder eine Kategorie von Cookies deaktivieren, wird das Cookie nicht aus Ihrem Browser gelöscht. Sie müssen dies selbst in Ihrem Browser tun. Weitere Informationen finden Sie im Hilfemenü Ihres Browsers.
Wir können unseren Service und unsere Richtlinien ändern, und wir müssen möglicherweise Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vornehmen, damit sie unseren Service und unsere Richtlinien genau widerspiegeln. Sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben, werden wir Sie (z. B. über unseren Service) benachrichtigen, bevor wir Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vornehmen, und Ihnen die Möglichkeit geben, diese zu überprüfen, bevor sie in Kraft treten. Wenn Sie den Dienst dann weiterhin nutzen, sind Sie an die aktualisierte Cookie-Richtlinie gebunden. Wenn Sie dieser oder einer aktualisierten Cookie-Richtlinie nicht zustimmen möchten, können Sie Ihr Konto löschen.
Indem Sie unsere Website/App nutzen, ein Konto registrieren oder einen Kauf tätigen, stimmen Sie hiermit unserer Cookie-Richtlinie zu und stimmen deren Bedingungen zu.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben.